Gemeinderatssitzung September 2025
Grüne Handschrift prägt Gemeinderatssitzung
Die heutige Gemeinderatssitzung in Eisenstadt stand ganz im Zeichen grüner Themen. Unsere Gemeinderät:innen Siegfried Mörz, Claudia Krojer und Samara Sánchez Pöll freuen sich sehr, dass gleich die ersten drei Tagesordnungspunkte zentrale Anliegen der Grünen betreffen.
Eisenstadt wird entsiegelt
Ein besonderer Erfolg ist der Grundsatzbeschluss zum Fachkonzept Entsiegelung Eisenstadt. Seit vielen Jahren fordern wir Grüne die konsequente Rücknahme von Beton- und Asphaltflächen und die Rückgewinnung von Grünräumen. Dass dies nun umgesetzt wird, zeigt, dass unser Drängen Wirkung zeigt. Besonders erfreulich ist, dass der Jerusalemplatz, den wir bereits vor Jahren als entsiegelte Fläche vorgeschlagen haben, nun tatsächlich Teil des Projekts wird. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Lebensqualität, bessere Klimaanpassung und ein grüneres Stadtbild.
Biogasanlage für nachhaltige Energieversorgung
Auch der Beschluss zur Biogasanlage beim Bauhof Eisenstadt ist ein wichtiger Schritt. Er zeigt, dass Eisenstadt den Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung ernsthaft geht. Biogas bedeutet nicht nur saubere Energie, sondern auch regionale Wertschöpfung und einen Beitrag zur Energieunabhängigkeit.
Natur im Garten - Gemeinde
Mit der Zertifizierung zur „Natur im Garten“-Gemeinde unterstreicht Eisenstadt, dass ökologische und nachhaltige Grünraumgestaltung zur Selbstverständlichkeit wird. Pestizidfreies Gärtnern, Vielfalt im öffentlichen Raum und ein naturnahes Stadtbild sind Zeichen für eine lebenswerte Zukunft.
Viele grüne Gäste und spürbare Stimmung
Besonders gefreut hat uns, dass viele Gäste aus dem grünen Umfeld den Weg in den Gemeinderatssaal gefunden haben. Die Stimmung war positiv, die Richtung stimmt: Grün wirkt.
Fazit
Die heutige Sitzung hat gezeigt, dass Eisenstadt sich in eine erfreulich nachhaltige Richtung bewegt. Für uns Grüne ist klar: Diese Beschlüsse sind nur der Anfang. Wir werden weiterhin konsequent daran arbeiten, dass die Stadt grüner, lebenswerter und zukunftsfit wird.